Buchstaben ertasten
Das Spiel wird paarweise gespielt. Ihr benötigt das Fingeralphabet-Puzzle. Ihr könnt 1 gegen 1 oder in mehreren Zweierteams gegeneinander spielen. ...
🔤 schnelles Lernen des Alphabets durch Verknüpfung von Handform & Buchstabe
👁 visuelle Stütze und Eselsbrücke für Vorschulkinder und Erstklässler
🤟🏽3 Poster kaufen, nur 2 bezahlen mit dem Code: 3fuer2TH
Unser schönes Fingeralphabet-Poster zeigt dir alle Buchstaben des Alphabets. So kannst du deine Wände schmücken und zusätzlich das Fingeralphabet im Handumdrehen lernen. Das Fingeralphabet wird zusätzlich zur Gebärdensprache benutzt und stellt die Buchstaben des Alphabets als Handformen dar. Es wird genutzt um Namen oder Worte, für die es keine Gebärde gibt, zu buchstabieren.
Maße: 70 x 70 cm
Vielen Menschen ist die Gebärdensprache nur aus dem Fernsehen bekannt. Auch wenn die Gebärdensprache seit Mai 2002 offiziell anerkannt ist, ist die Sprache bisher nur in wenigen Bildungseinrichtungen ein fester Bestandteil.
Dabei ist Kommunikation der Grundpfeiler für eine erfolgreiche Inklusion. Umso wichtiger erscheint es uns, Gebärden und das dazugehörige Fingeralphabet vor allem jungen Menschen zugänglich zu machen. Insbesondere Kinder können von dem gemeinsamen Lernen profitieren und so aktiv die Inklusion von Menschen mit Behinderung fördern. Mit den Produkten von talking hands wollen wir Sprachbarrieren überwinden und Inklusion fördern. Gebärden sowie das Fingeralphabet sollen so über spielerisches Lernen, wie beispielsweise mit dem Buchstabenposter, fest in den Alltag junger Kinder integriert werden.
Die Gebärdensprache funktioniert über Handformen, Körperhaltung, Mimik und Gestik.
Begriffe wie beispielsweise Namen oder Fremdwörter werden durch das Fingeralphabet buchstabiert. Jede Handform steht dabei für einen Buchstaben des lateinischen Alphabets. Mit dem Aneinanderreihen mehrerer Buchstaben des Fingeralphabets lassen sich ganze Wörter bilden.
Was kaum einer weiß: der Vorläufer des Fingeralphabets ist sogar noch älter als die Gebärdensprache. Bereits im Jahr 1520 entwickelten spanische Mönche diese Methode der visuellen Kommunikation, um taube Kinder zu unterrichten.
Generell beschränkt sich das Fingeralphabet auf die 26 Buchstaben unseres lateinischen Alphabets. Hinzu kommen die Umlaute und das „SCH“, um eine problemlose Kommunikation zu garantieren.
Durch den relativ kleinen Umfang eignet sich das Fingeralphabet ideal für Lernanfänger*innen und Vorschüler*innen. Mithilfe unseres Buchstabenposters möchten wir allen Menschen das Fingeralphabets näherbringen. Das Buchstabenposter stellt jeden einzelnen Buchstaben des lateinischen Alphabets sowie die dazugehörige Handform des Fingeralphabets dar.
Das Nachformen der einzelnen Buchstaben, von A wie Affe bis Z wie Zebra, schult die motorischen Fähigkeiten der Kinder, animiert zum eigenständigen Lernen und unterstützt ganz nebenbei den langfristigen Lerneffekt. Schritt für Schritt lassen sich so erste Begriffe buchstabieren, für die es in der Gebärdensprache bisher noch keine visuelle Darstellung gibt.
Die Einsatzbereiche des Buchstabenposters als Hingucker für kahle Wände sind vielfältig – ob im Wohnzimmer, der Kita, der Praxis oder im Klassenzimmer. Ein weiterer Vorteil: Kinder mit und ohne Schwierigkeiten in der lautsprachlichen Kommunikation können gemeinsam lernen. Auf der einen Seite das lateinische Alphabet, auf der anderen Seite die Handformen des Fingeralphabets.
Das gemeinsame Lernen erhöht nicht nur den Lernspaß, sondern fördert parallel dazu die Inklusion.
Apropos Lernspaß: wie könnte es sich besser lernen lassen, als im Spiel? Unser Fingeralphabet-Puzzle animiert Kinder zum parallelen Erlernen der Buchstaben des Alphabets und der Handformen des Fingeralphabets. Neben den Hand- und Fingerfertigkeiten der Kinder werden durch das Spiel außerdem die logischen Fähigkeiten geschult. Dieses und viele weitere Produkte mit dem Fokus auf Gebärden-unterstützte Kommunikation findet ihr in unserem Shop. Wir wünschen schon jetzt viel Spaß beim Stöbern.
Das Spiel wird paarweise gespielt. Ihr benötigt das Fingeralphabet-Puzzle. Ihr könnt 1 gegen 1 oder in mehreren Zweierteams gegeneinander spielen. ...
Dieses Spiel könnt ihr mit zwei oder mehr Kindern spielen. Ihr benötigt folgende Daumenkinos: Die Farben, Ja, Nein und optional einige Gegenstände....
Dieses Spiel könnt ihr mit beliebig vielen Kindern spielen. Ihr benötigt die Daumen- kinos zu den Tiergebärden - hier findet ihr unser Tier-Set 1 u...
Wir arbeiten täglich an unserer Mission, spielerisches Lernen barrierefrei und innovativ zu gestalten, sodass Sprachförderung durch Gebärden überall Anwendung finden kann. Mit Auszeichnungen der Bundesregierung und des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration gelten unsere Produkte als hocheffizientes und anerkanntes Learning-Tool für Gebärden und Sprachförderung.
Wir haben viel Spaß mit dem Poster. Es hängt bei uns sehr präsent, sodass es oft Anlass zum drüber sprechen und nachmachen bietet. Das Design lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Wir finden das Poster super! 🤗
Ich liebe dieses Produkt und meine Tochter auch! Vielen Dank! Das Poster mit den Daumen Kinos zu kombinieren war das Beste!
Eine Bereicherung für die Kita im U3 und U2 Bereich....... Dankeschön
Wir nutzen das Material in unserer inklusiven Lerngruppe und freuen uns täglich darüber- wir sind gespannt auf die Monate🤗! Danke!!!
Tolle Idee - unbedingt empfehlenswert!
Die Poster hängen im Klassenraum und sichtbar für die ganze Schule im Flur und werden gern genutzt für die Beschäftigung zwischendurch!
Ich arbeite als Erzieherin in einer Kita mit vielen Kindern die dort den ersten Kontakt zu der Deutschen Sprache knüpfen. Die Flipbooks eignen sich hervorragend im Freispiel und für Angebote um Sprachförderung anzubieten. Die Flipbooks sind toll verarbeitet und die Bilder wecken die Neugierde der Kinder und sind sehr ansprechend gestaltet z.B. Kinder thematisch zu dem Wort dargestellt (Geschenk auf dem Kopf während die Gebärde gezeigt wird).
Zudem sind die Flipbooks ein Türöffner für die Sprache und vermitteln spielerisches und kindgerechtes Lernen. Auch für integrativ Kinder die sich über Sprache nicht verständigen können eine gute Methode um z.B. Frust zwecks Kommunikation und dem Wunsch sich mitzuteilen abbauen zu können. Bin einfach begeistert.
Schöne Idee, toll verpackt. Für DGS Unterricht perfekt.
Die Materialien sind sehr gut geeignet, um die Sprachentwicklung von Kindern zu unterstützen. Die tollen Ideen und Tipps helfen Fachkräften, die Materialien gezielt, gewinnbringend und mit Spaß einzusetzen.
Meine kleine und ich sind sehr happy damit, macht Spaß, nur haben gemerkt das wir Nachschub bräuchten
Ich habe die Babygebärden gekauft als meine Tochter ca 6 Monate alt. Mit 10 Monaten hat sie die ersten Gebärden gekonnt. Sie versteht alle, hat aber auch ein paar die sie noch nie genutzt hat, und manche hat sie ein bisschen "zweckentfremdet" oder sich noch vereinfacht. Ich hab mehrmals mit mehreren Einzelbüchlein aufgestockt die ich für sie ebenfalls für wichtig halte. Weihnachten kamen das Farben-und das Emotionen-Set dazu und inzwischen haben wir fast 60 Gebärden, plus 4-5 die ich ihr ohne Büchlein beigebracht habe! Die Kleine ist nun 1,5Jahre und nutzt sie mit Begeisterung.
Toll war, dass wir mit der Bestellung zu Weihnachten auch gleich die größere Aufbewahrungsbox mitgeliefert bekommen haben!
Toll wäre ein festeres babysicheres Material, da sie doch sehr viel in den Mund genommen und zerkaut werden!
Und gerne noch eine größere Auswahl! Das Baby-Set könnte man z.B. um "mehr", "Stop" und "Nein" ergänzen ("Stop" suche ich in eurem Shop leider vergeblich!)
Liebe Franziska,
Wow! Ganz lieben Dank für das tolle Feedback – das freut uns wirklich sehr!
Hier ist schnell noch der Link zum 'Halt/Stopp' Daumenkino:
https://talkinghandsflipbooks.com/products/halt?_pos=1&_psq=halt&_ss=e&_v=1.0
Wenn dir noch weitere Begriffe einfallen, die euren Alltag bereichern würden, schreib sie uns gerne auf suport@talking-hands.net.
Wir erweitern unsere Sammlung nach und nach und freuen uns immer sehr über Input von Eltern und Kitas.
Ganz liebe Grüße aus Frankfurt,
Dein talking hands Team
Was für eine schöne Idee! Auf analogem Wege können die Kinder trotzdem die Bewegungen der Gebärden sehen! Schöne Grafiken! Tolle Farben!
Unsere Kinder möchten mit ihrem Baby in Gebärdensprache kommunizieren und finden in dem Set sehr gute Anregungen. Vielen Dank
Vorteils-Bundle 100er Set & gratis Gebärden-Poster A0
Einzigartig, pädagogisch wertvoll, spannend und einfach toll. Mein Sohn hat den Starterset „eingeatmet“ und wir haben bereits das volle Paket bestellt. Absolute Empfehlung für die sprachliche und feinmotorische Entwicklung.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Adventskalender Set.
Unser Kleiner 1,7 Jahre alt ist fleißig am blättern und lernen, es ist sein erster Adventskalender und ich glaube man kann es auch im nächsten Jahr noch verwenden. Es war schön verpackt und die Box ist auch toll. Im Design hat man sich Gedanken gemacht, es kommt Kreativ, schlicht und doch Lebendig! Frohe Weihnachten
Wir haben für unsere Kita drei Poster gekauft. Alle drei Poster gefallen uns sehr gut und werden von den Kindern gut angenommen
Die Daumenkinos sind echt schön gestaltet und auch sinnvoll zusammen gestellt. Die Aufbewahrungsbox ist stabil.
Ich bin sehr gespannt, ob und wie meine Tochter die Gebärden annimmt!