Mit Gebärden das Erlernen der deutschen Sprache unterstützen und Integration & Inklusion fördern
Seit Kurzem profitieren Bildungseinrichtungen zunehmend von der Kombination aus klassischem Deutschunterricht und der Sprachförderung mittels Gebär...
Seit Kurzem profitieren Bildungseinrichtungen zunehmend von der Kombination aus klassischem Deutschunterricht und der Sprachförderung mittels Gebär...
Von außergewöhnlichen Denkmustern bis hin zu speziellen Interessen - kaum eine Entwicklungsanomalie zeigt sich bei den betroffenen Personen auf so ...
Bis Kinder lautsprachlich mit anderen in den Dialog treten und ihre Bedürfnisse äußern können, behelfen sie sich vorerst mit Gestik, Mimik...
Damit sich vor allem Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung uneingeschränkt mitteilen können und verstanden werden, ist es besonders wichtig, ihn...
Jami, die Schwester von talking hands Gründerin Laura, hat das Down-Syndrom. Wie viele andere Kinder, die das Down-Syndrom haben, lernte Jami erst ...
„Ich liebe dich“ – drei einfache Worte mit großer Bedeutung. „Ich liebe dich“ lässt sich über viele verschiedene Formen und Sprachen ausdrücken: üb...
Babyzeichensprache / Baby Signs Jeder Mensch, egal ob groß oder noch ganz klein, möchte sich selbst ausdrücken und verstanden fühlen. Gerade in d...
Da wir den Ansatz verfolgen, Spiele inklusiv zu gestalten, sodass alle gemeinsam spielen können, haben wir gemeinsam mit der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte ein Spiel entwickelt, das vor allem über den Tastsinn gespielt wird.
Wir stellen euch hiermit unser neues Tastspiel tilo vor.
Mit der Geschichte des kleinen Eis-Elefanten, macht das Gebärden lernen jetzt noch mehr Spaß! In dem Büchlein seht ihr auf jeder Seite einen kleine...
Wer Nachrichten der ganz besonderen Art verschicken möchte, greift gerne mal auf Grußkarten zurück. Eine farbenfrohe Aufmerksamkeit, der stets eine...
Die didacta ist die größte Fachmesse Europas, wenn es um das Thema Bildung geht. Ein wichtiger Bestandteil der Messe sind dabei die neuesten Innova...
Kommunikation ist für uns ein selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Ob in der Schule, in der Arbeit oder mit Freunden – immer und überall k...