Mit der Geschichte vom Eis-Elefant möchten wir euch eine Möglichkeit vorstellen, gemeinsam mit den Kindern in die unterstützte Kommunikation einzusteigen.
Während die Geschichte laut vorgelesen wird, führen die Kinder bei den untermalten Begriffen die entsprechende Gebärde aus. Es bleibt euch überlassen, ob ihr alle gemeinsam den Begriff gebärdet, oder ob einzelnen Kindern jeweils eine Gebärde zugeteilt wird.
Wenn also beispielsweise „Vogel” vorgelesen wird, können entweder alle gemeinsam „Vogel”gebärden, oder nur das auf “Vogel” zugeteilte Kind. Die Daumenkinos sollten dabei als Merkhilfe griffbereit liegen.
Der „Eis-Elefant“ wurde von Saskia Wiesner, Masterstudentin der Universität Erfurt, geschrieben.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.