50er Set GUK II
Braucht ihr Hilfe?
Bei der Gebärden-unterstützten Kommunikation werden nicht ganze Sätze, sondern Schlüsselbegriffe gebärdet. Das Sprechenlernen wird also nicht ersetzt, sondern durch Gebärden unterstützt.
1. Affe
2. Apfel
3. Auto
4. Angst
5. Arbeiten
6. Ausleihen
7. Bauchweh
8. Brot
9. Dein
10. Ei
11. Elefant
12. Fertig
13. Fernseher
14. Fliege
15. Frau
16. Gabel
17. Groß
18. Geben
19. Haben
20. Holen
21. halt/warten
22. Haus
23. Heiß
24. Huhn
25. Hund
26. Ich
27. Jacke
28. Jogurt
29. Kuh
30. Kalt
31. Käse
32. Katze
33. Krank
34. Klein
35. Lampe
36. Lieben
37. Malen
38. Mann
39. Maus
40. Messer
41. Mein
42. Milch
43. Name
44. nein
45. helfen
46. Schaukel
47. Schwein
48. Schere
49. Stuhl
50. Telefon
Der Holzaufsteller ist nicht mit inbegriffen.
Format: 8,5 x 8,5 cm
40 Seiten, Volumenpapier
Umschlag kratzfest und folienkaschiert
Hergestellt in Hessen, Deutschland
Wieso Daumenkinos?
Das Daumenkino ist der Vorläufer vom Film, erzählt kleine Geschichten und zeigt kurze Bewegungsabläufe. talking hands greift dieses alte Medium neu auf und stützt sich auf das Hauptmerkmal des Daumenkinos: Bewegung zeigen, beziehungsweise Bilder mit dem eigenen Daumen zum Leben zu erwecken.
Der Ablauf der Gebärde kann dank der Daumenkinos gut nachvollzogen und einfach nachgemacht werden. Das gemeinsame Lernen der Gebärden fördert zusätzlich die Integration der Kinder und erleichtert die Kommunikation. Hinzu kommt, dass die motorischen Fähigkeiten der Kinder durch die Haptik beim Blättern der Daumenkinos trainiert und gestärkt werden.