

Ihr habt Lust einen Adventskalender mit unseren Daumenkinos zu basteln? Hier findet ihr Ideen und Inspirationen, wie ihr das ganz einfach und mit Spaß machen könnt!
Was braucht ihr für den Adventskalender?
Schritt 1:
Im ersten Schritt zeichnet ihr die Zahlen auf buntem Papier vor und schneidet diese im Anschluss mit der Schere aus.
Schritt 2:
Als nächstes befestigt ihr das doppelseitige Klebeband auf der Rückseite der ausgeschnittenen Zahlen.
Schritt 3:
Jetzt befestigt ihr die ausgeschnittenen Zahlen auf eurem Adventskalender. Wenn ihr eine verspieltere Suche kreieren wollt, könnt ihr die Zahlen auch durcheinander in falscher Reihenfolge aufkleben.
Schritt 4:
Im vierten und letzten Schritt befüllt ihr die einzelnen Türchen eures gebastelten Kalenders mit unseren 24 Daumenkinos des Winter-Sets.
Und schon ist euer selbstgebastelter Adventskalender mit 24 Daumenkinos rund um Winter und Weihnachten fertig.
Nun könnt ihr im Dezember bis zu Weihnachten jeden Tag eine Gebärde lernen.
Ob zu Hause mit den Kindern, in der Schule mit der Klasse oder in der Kita mit der Gruppe - euch sind keine Grenzen gesetzt.
Und jetzt - ganz viel Spaß beim Basteln, Gebärden und Schenken!
- Wenn ihr das DIY als Video sehen wollt, schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: talkinghands_flipbooks -
Bildungseinrichtungen können bei uns auf Rechnung bestellen. Dafür müsst ihr nur ein Kundenkonto anlegen.
Bei weiteren Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!
support@talking-hands.net
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.