In einigen Fällen gestatten Krankenkassen eine Kostenübernahme unserer flipbooks.
- Bedarf: Der Bedarf für das Hilfsmittel muss durch den Haus- oder Kinderarzt festgestellt werden.
- Verordnung: Im zweiten Schritt muss das Hilfsmittel durch den Arzt verordnet werden.
- Kostenvoranschlag: Nun müsst ihr den Antrag und einen Kostenvoranschlag bei eurer Krankenkasse einreichen. Schickt uns unter support@talking-hands.net eine Anfrage für einen Kostenvoranschlag, inklusive eurer Anschrift, und wir schicken ihn euch zu.
- Kostenübernahme: Nachdem der Antrag und der Kostenvoranschlag von der Krankenkasse geprüft wurde, erhaltet ihr im besten Fall eine Leistungszusage.
Klicke hier, um die Vorgehensweise Im Detail anzuschauen.
REHADAT-Hilfsmittel bietet eine neutrale Übersicht zu den Hilfsmitteln und technischen Arbeitshilfen in Deutschland, sowie ein umfassendes Hintergrundwissen. Damit tragen sie zu einer individuellen und bedarfsorientierten Versorgung im Alltag und Beruf bei. Das Ziel ist, mit fundierten und relevanten Informationen Transparenz zu schaffen und aufzuklären.
Ganz tolle Idee, tolle Vorstellung in Höhle der Löwen, absolut TOP das es im Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen geschafft hat -→ echt großes Lob………ihr habt es verdient.