
3 Gründe, warum Gebärden den Kita-Alltag erleichtern
Spracherwerb fördern
Wenn beispielsweise das Wort „Vogel“ gelernt und dabei mit den Händen eine flatternde Bewegung gemacht wird (die Gebärde für „Vogel“), wird das Wort bildhaft verankert. Die Gebärde (also die Handbewegung) wird zur Eselsbrücke. So verstehen Kinder nicht nur leichter die Bedeutung des Wortes, sondern können es sich nachhaltig merken und früher selbst aussprechen. Dadurch wächst der Wortschatz schneller.
Mehrsprachigkeit unterstützen
Gebärden verknüpfen die Wörter aus verschiedenen Sprachen mit der gleichen Bedeutung. Dem Gehirn werden also zu einem Wort noch mehr Informationen gegegeben. So fällt das Lernen der deutschen Sprache als Zweitsprache deutlich leichter.
Mehr Harmonie im Alltag
Wenn Kinder ihre Bedürfnisse mit Gebärden zeigen können und sich verstanden fühlen, entstehen weniger Missverständnisse. Das sorgt für mehr Ruhe und Harmonie in der Gruppe. Außerdem eignen sich die Daumenkinos perfekt in Aktion für die gesamte Gruppe, was das Gruppengefühl stärkt.

Warum Daumenkinos für Gebärden?
🤟🏽 Praktisch für kleine Kinderhände
🤩 Spielerisches Lernen durch selbst erzeugten Film
🧠 Visuelle & haptische Aktivierung gleichzeitig
👩⚕️ Entwickelt mit Pädagoginnen und Therapeutinnen
✅ Nachhaltig & schadstofffrei in Berlin produziert
In über 3000 Einrichtungen im Einsatz
Ich arbeite als Erzieherin in einer Kita mit vielen Kindern die dort den ersten Kontakt zu der Deutschen Sprache knüpfen. Die Flipbooks eignen sich hervorragend im Freispiel und für Angebote um Sprachförderung anzubieten.
Die Flipbooks sind toll verarbeitet und die Bilder wecken die Neugierde der Kinder und sind sehr ansprechend gestaltet z.B. Kinder thematisch zu dem Wort dargestellt (Geschenk auf dem Kopf während die Gebärde gezeigt wird).
Zudem sind die Flipbooks ein Türöffner für die Sprache und vermitteln spielerisches und kindgerechtes Lernen. Auch für integrativ Kinder die sich über Sprache nicht verständigen können eine gute Methode um z.B. Frust zwecks Kommunikation und dem Wunsch sich mitzuteilen abbauen zu können. Bin einfach begeistert.
In unserer Kita kommen die Daumenkinos super an. Die Kinder waren sofort begeistert und wir wenden alle gelernten Begriffe im Kita-Alltag an, um diese zu festigen.
Absolut empfehlenswert! Die Kinder trainieren Gebärden mit den flipbooks auf spielerische Weise und interaktiv. Die Seiten mit dem Daumen zu bewegen, spricht mehrere Sinne an, was zum schnellen Lernen und Behalten der Gebärde beiträgt.
Starte jetzt durch mit dem kompletten Sortiment
Kauf auf Rechnung
Einrichtungen können übrigens ganz bequem auf Rechnung bei uns einkaufen. Dafür müsst ihr euch nur ein Kundenkonto anlegen – die Option "Kauf auf Rechnung" erscheint dann im Checkout.
"Eine absolute Bereicherung für unseren Alltag in der Kita! Wir haben viele Kinder, die erst bei uns die Deutsche Sprache lernen – dabei unterstützen die Gebärden so sehr."
Schritt für Schritt: Gebärden in der Kita einsetzen
Kostenloses Testpaket für Einrichtungen
Möchtest du die Gebärden-Daumenkinos in deiner Einrichtung ausprobieren?
Wir schicken deiner Kita oder Einrichtung kostenfrei 3 Gebärden-Daumenkinos und eine Info-Broschüre zum Kennenlernen – ideal, um euer Team spielerisch mit Gebärden vertraut zu machen.
Häufige Fragen
Für wen eignen sich Gebärden?
Ab welchem Alter eignen sich Gebärden?
Was sind die Vorteile von Gebärden?
Kann ich etwas falsch machen?
Werden die Gebärden der Deutschen Gebärdensprache (DGS) genutzt?
„Ich habe Angst, dass mein Kind weniger spricht, wenn es gebärdet. Stimmt das?“
Eigenen sich Gebärden für mehrsprachige Kinder?
Können Einrichtungen auf Rechnung bestellen?
Gibt es wissenschaftliche Studien zu Gebärden in der frühkindlichen Förderung?

Du möchtest mit Gebärden im Kita-Alltag durchstarten?
Du hast aber noch offene Fragen?
Buche dir ganz einfach ein Gespräch mit uns.
Oder rufe uns direkt an!
Wir sind erreichbar von Montag–Freitag
zwischen 11–18 Uhr
0177 4858579