Das Alphabet lernen – Spielideen für Gruppen und zu Hause
Der Schulstart bedeutet Buchstaben kennenlernen. Am besten mit Bewegung, Spiel und Spaß. Das könnt ihr nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule oder Kita ganz leicht umsetzen. Das Fingeralphabet bietet Kindern durch die zusätzliche Bewegung zum gesprochenen und geschriebenen Buchstaben eine wertvolle Lernstütze. Die Spielideen sind so ausgewählt, dass ihr sie sowohl in der Gruppe als auch zu zweit zu Hause ausprobieren könnt. Unser Fingeralphabet-Poster kann dabei ein hilfreiches Hilfsmittel sein, wenn ihr mit den Gebärden noch nicht vertraut seid. Es unterstützt Kinder dabei, die Buchstaben leichter zu lernen und wiederzuerkennen.
Buchstaben raten
Ein Kind gebärdet einen Buchstaben, die anderen raten. Zu Hause ist es ein kurzes Spiel für zwischendurch, in Kita oder Schule eine schöne Übung für den Morgenkreis – oder im Unterricht, wenn die Hände nach dem Schreiben eine kleine Bewegungspause brauchen.
Namen gebärden
Der eigene Name ist immer ein guter Anfang (oder ein kurzer Spitzname). Kinder buchstabieren ihn mit den Händen und sprechen die Buchstaben mit. Erwachsene oder ältere Kinder können unterstützen – oder man wirft einfach einen Blick aufs Fingeralphabet-Poster. Den eigenen Namen buchstabieren zu können, ist ein Erfolgserlebnis und spornt an, weiterzulernen.
Namen raten
Später können Namen auch geraten werden. Eine Person gebärdet die Buchstaben, ein anderes Kind schreibt sie auf und liest den Namen vor. Aufschreiben ist nicht zwingend nötig, um die Namen zu erraten – so wird aber gleichzeitig auch das Schreiben der Buchstaben geübt.
ABC-Kette (geeignet als Gruppenspiel)
Die Kinder gebärden nacheinander die Buchstaben des Alphabets. Gemeinsam entsteht die Reihe von A bis Z. Das festigt die Reihenfolge und macht aus dem ABC ein Gemeinschaftsspiel.
Lieblingsbuchstabe malen
Nach dem Gebärden wird der Lieblingsbuchstabe gemalt oder gebastelt. Das verbindet Motorik, Kreativität und Sprache. In der Gruppe kann daraus eine bunte ABC-Wand entstehen, zu Hause ein kleines Kunstwerk fürs Kinderzimmer.
Wörter finden
Jedes Kind darf sich einen Buchstaben aussuchen und gebärdet ihn. Zu Hause könnt ihr auch einfach einen Buchstaben vorgeben oder gemeinsam das Alphabet durchgehen. Ein anderes Kind erkennt den Buchstaben und nennt ein Wort, das damit beginnt. Danach gebärdet es selbst einen neuen Buchstaben und gibt die Runde weiter.