🤩 über 15.000 begeisterte Eltern
Gemeinsam-für-Sprache-und-Inklusion-Rotary-Club-Marburg-spendet-Daumenkinos-an-Marburger-Einrichtungen talking hands flipbooks

Gemeinsam für Sprache und Inklusion: Rotary Club Marburg spendet Daumenkinos an Marburger Einrichtungen

Gemeinsam für Sprache und Inklusion: Rotary Club Marburg spendet Daumenkinos an Marburger Einrichtungen

Pressemitteilung des Rotary Club Marburg: Sprache ist ein hohes Gut. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob sie mit der Stimme oder mit den Händen stattfindet. Überhaupt miteinander kommunizieren zu können, baut Barrieren ab und fördert Akzeptanz. Genau deshalb verschenkt der Rotary Club Marburg am Sonntag, 28. September, ab 11 Uhr im Cineplex an alle Marburger Kindertagesstätten und Förderschulen die Flipbooks vom Verlag „talking hands“. Auf Anregung des Rotariers Dirk Bamberger, der sich in verschiedenen Bereichen für die Belange gehörloser Menschen einsetzt wurde das Projekt initiiert. Er weiß, wie schwierig Kommunikation ist, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht. „Die Gebärdensprache ist nicht nur Kommunikationsmittel gehörloser Menschen. Sie ist vielseitiger und multifunktionaler. Sie kann sogar außerhalb ihres eigentlichen Verwendungsbereichs hilfreich sein“, spricht er aus Erfahrung und ergänzt: „Der Einsatz von lautsprachunterstützenden Gebärden ist eine wissenschaftlich nachgewiesene Methode, um Kommunikationsfähigkeiten und Spracherwerb bei Kindern zu fördern. Wenn das Gesprochene zusätzlich mit Gebärden begleitet wird, werden mehrere Sinne angesprochen – Augen, Ohren und Hände. Dadurch fällt Kindern das Einprägen der Worte leichter und sie lernen schneller sprachen. Die Gebärden wirken wie Eselsbrücken.“

„Wir freuen uns sehr, mit dieser Spende einen wertvollen Beitrag zu leisten, der Kindern nicht nur neue Fähigkeiten vermittelt, sondern auch das Verständnis und die Offenheit für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen fördert“, erklärt die Präsidentin des Rotary Clubs Marburg Prof. Dr. Heike Schnoor. Mit diesen Flipbooks können die jungen Lernenden spielerisch einige wichtige Gebärden erlernen und somit erste Schritte in der Kommunikation mit hörgeschädigten Menschen machen. Der Club setzt sich damit für Inklusion und frühkindliche Bildung ein. 

Insgesamt werden 40 Sets á 100 Flipbooks im Gesamtwert von 10.000 Euro verschenkt. Alle Marburger Einrichtungen wurden bereits angeschrieben, einige haben sich sofort mit großer Freude zurückgemeldet und werden am Sonntag ihr Set in Empfang nehmen. Den Rahmen dazu schafft das Cineplex um Marion Closmann. Sie zeigt anschließend in einer OP-Vorpremiere den Film „Sorda – Klang der Welten“. Ein Film über eine gehörlose Mutter, die mit ihrem hörenden Mann ein hörendes Kind bekommt. Der spanische Film ist auf der Berlinale als auch auf anderen Festivals sehr positiv gelaufen und sowohl für hörende als auch gehörlose Kinobesucher geeignet.

 

Ein Schlusswort von talking hands

Wir freuen uns sehr über dieses Engagement des Rotary Clubs Marburg.
Jede Initiative, die Gebärdensprache in den Alltag von Kindern bringt, trägt dazu bei, dass Kommunikation offener und barrierefrei wird.

Ein herzliches Dankeschön an den Rotary Club Marburg, an alle beteiligten Kitas und Schulen und an alle, die an der Umsetzung mit uns gearbeitet haben.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen