🤩 über 15.000 begeisterte Eltern
Eine-Wand-voller-Kinderstimmen-Bastelidee-zum-Weltkindertag-unter-dem-Motto-Kinderrechte-Bausteine-für-Demokratie talking hands flipbooks

Eine Wand voller Kinderstimmen - Bastelidee zum Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“

Eine Wand voller Kinderstimmen - Bastelidee zum Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“

Der Weltkindertag erinnert uns jedes Jahr daran, wie wichtig es ist, Kinder stark zu machen mit Rechten, die sie schützen, und einer Stimme, die gehört wird. Für uns bedeutet das vor allem eins: Gemeinschaft sichtbar machen. Und was könnte das schöner ausdrücken als die Gebärden „Freundschaft“, „zusammen“ und „I love you“?. 


Diese Zeichen sind klein und doch so kraftvoll – sie stehen für Nähe, Vertrauen und Miteinander. Genau diese Werte greifen wir mit unserer Bastelidee auf: Kinder gestalten eigene Würfel, bemalen die Gebärden und füllen die übrigen Flächen mit ihren ganz persönlichen Ideen. So wächst nach und nach eine bunte Wand aus Kinderrechten – jedes Kind trägt seinen Baustein bei, und zusammen entsteht etwas Großes.

 

Kleine Hände, große Zeichen

Mit unseren Vorlagen basteln die Kinder ihre Bausteine. Sie zeigen eine der Gebärden „Freundschaft“, „zusammen“ oder „I love you“. Werte, die ihr im Alltag erlebt, die verbinden und stärken. Die Kinder können die Illustrationen ausmalen und die übrigen Flächen der Würfel bleiben frei für eigene Ideen: Was ist Kindern wichtig? Was bedeutet Gerechtigkeit, Zusammenhalt oder Geborgenheit? Was verbinden sie noch mit Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt? Gestaltet die leeren Seiten frei mit einzelnen Wörtern oder Bildern und Farben. So wird jede Seite einzigartig.

 

Eine Wand für die Kinder

Am Ende könnt ihr die Bausteine aufeinander stapeln und eure eigene Wand aus Kinderrechten und Werten bauen, die euch wichtig sind. Jedes Kind trägt seinen Baustein bei und aus einer Bastelaktion wird ein echtes Erlebnis von Teilhabe und Miteinander, denn genau darum geht es am Weltkindertag.

 

Die Anleitung zum Ausdrucken bekommt ihr hier: Druckvorlagen + Anleitung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Erforderlich

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen