Die Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Ihr möchtet eure Kinder beim Aufbau des Wortschatzes unterstützen? Dann haben wir eine tolle Spielidee für euch, die ihr ausprobieren könnt. Wie das Spiel: "Was ist schwerer?" genau funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Unsere bunten Daumenkinos eignen sich nicht nur super zum Lernen von Gebärden, sondern können auch kreativ in Spiele und Gruppenaktivitäten eingebunden werden. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel.
helping hands ist eine Plattform durch die Bildungseinrichtungen, die sich ein Set wünschen, auf Unterstützer*innen treffen können, die sie mit einem Set ausstatten. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr über helping hands eine Kita beschenken oder eure Einrichtung registrieren könnt.
Durch einfache Handzeichen kann schnell und problemlos miteinander kommuniziert werden, auch schon bevor unsere Kinder überhaupt sprechen können. In diesem Artikel erfahrt ihr, ab wann ihr Babygebärden einsetzen könnt und welche Vorteile das für euer Baby hat.
Hallo, mein Name ist Alexander Abasov. Ich bin Mediengestalter in einer Berliner Werbeagentur und arbeite seit mittlerweile 11 Jahren als Grafiker...
Jochen Rolle engagiert sich seit Jahren bei der Lebenshilfe Wetterau e.V. und leitet seit 2017 die InKA Wetterau gGmbh in Bad Nauheim, ein unabhän...
In einigen Fällen gestatten Krankenkassen eine Kostenübernahme unserer flipbooks. Wir fassen die Vorgehensweise für die Kostenübernahme hier k...
Babyzeichensprache ist für alle Eltern oder Bezugspersonen mit Babys aller Entwicklungsstufen gedacht, die einen Mehrwert in der erweiterten und ganzheitlichen Kommunikation mit Gebärden verfolgen.
Maria Grohmann ist Logopädin, Musiktherapeutin und Autorin von Laute(r) Gedanken. In einem Interview hat sie uns spannende Fragen zu talking hands gestellt. Unsere Antworten dazu findet ihr hier: